Frettchen sind normalerweise nicht für Krankheiten besonders anfällig, sondern robust und widerstandsfähig. Da Frettchen in der freien Natur jedoch leicht zur Beute werden, wenn sie verletzt sind, verbergen Frettchen ihre Krankheiten oft und leiden still. Deswegen sollten Sie den Gesundheitszustand regelmäßig überprüfen. Wenn Sie Krankheitssymptome bei Ihren Frettchen bemerken, ignorieren Sie die Symptome bitte nicht, denn bei kranken Frettchen verschlechtert sich die Situation meistens drastisch schnell. Gehen Sie unbedingt zu einem Tierarzt, der Ihr Tier professionell untersuchen und behandeln kann. Frettchen können krank werden.

Analbeutelentzündungen beim Frettchen
Die Analdrüsen beim Frettchen sondern ein Sekret ab, das mit dem Kot abgesetzt wird um Duftmarkierungen zu setzen. In der Analbeutelwand befinden sich eine Vielzahl von Drüsen, die dem Frettchen zur Duftmarkierung dienen. Die Drüsen produzieren ein bräunliches, fettiges und stark übelriechendes Sekret, das während des Kotabsatzes durch das Pressen aus den Beutel herausgedrückt wird und den Stuhl überzieht. Die Analbeutel liegen rechts und links neben der Öffnung des Afters. Wenn sich die Ausführungsgänge verstopfen,